Hauptbereich
Was ist die Onleihe?
In unserer Online-Bibliothek können Sie digitale Medien ausleihen: rund um die Uhr, 7 Tage in der Woche. Deshalb auch der Name: Online-Bibliothek 24*7
Sie können bei uns ausleihen:
- eBooks: Romane, Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher.
- ePaper: Zeitschriften und Zeitungen
- eAudio und eMusic: Hörbücher und Musik
- eVideo: Filme zum Herunterladen, momentan noch vorwiegend Sachmedien
Weitere Informationen finden Sie auch auf unserem Flyer, der Ihnen als pdf-Datei zur Verfügung steht.
Warum eine Onleihe?
- Sie haben jederzeit Zugriff auf die Medien und sind nicht auf Öffnungszeiten angewiesen
- größeres, zusätzliches Angebot an Medien
- automatische Rückgabe: keine Säumnisgebühren fallen an
- kostenlos für alle unsere Bibliothekskunden
Wie funktioniert die Onleihe?
- Sie benötigen einen gültigen Benutzerausweis bei uns. Sie können sich 14 Tage vor Ablauf des Leserausweises benachrichtigen lassen. Infos dazu finden Sie in der Rubrik Medienbestand.
- Die Online-Bibliothek 24*7 aufrufen.
- Medien auswählen, in den Medienkorb legen oder sofort ausleihen.
- Ihre Benutzernummer ist die Nummer auf Ihrem Bibliotheksausweis, das Passwort Ihr Geburtsdatum in der Form TTMMJJJJ.
- Auf Ihren PC oder sonstigen Geräten herunterladen und nutzen.
- Die Rückgabe erfolgt automatisch nach Beendigung der Leihfrist.
Weitere und detailliertere Informationen finden Sie auf der Hilfe-Seite der Onleihe. Dort finden Sie auch Listen kompatibler Geräte. Leider ist das Angebot mit den meisten Kindle-Versionen nicht nutzbar, da die Herstellerfirma ein eigenes, geschütztes Format nutzt.
Die Onleihe ist mittlerweile zumindest teilweise barrierefrei. Blinde Nutzer können sich E-Books mittels eines Screen-Readers vorlesen lassen: Infos auf der DiViBib-Homepage
Wir bieten 2 E-Book-Reader zur Ausleihe für Erwachsene an. Ausleihfrist sind 4 Wochen.
E-Learning
Versuchsweise bieten wir für ein Jahr auch E-Learning an. Wie bei der Onleihe ist Bedingung, einen gültigen Bibliotheksausweis einer der beteiligten Bibliotheken zu haben. Die Lernmodule sind separat unter dem Punkt "E-Learning" abrufbar, sie können aber auch nach Titel etc. gesucht werden. Angeboten werden Sprachkurse und Kurse zur privaten und beruflichen Aus- und Weiterbildung. Anbieter sind Linguatv, Lecturio und der Deutsche Volkshochschul-Verband (Deutsch als Fremdsprache). Anleitungen finden Sie auf der Onleihe-Seite.
Wir freuen uns, wenn Sie die Kurse ausprobieren, beachten Sie aber bitte, dass bei jedem Ausleihen eines Kurses eine Lizenz "verlorengeht".