Hauptbereich
Neuer Name, neue Angebote: Die Bücherei macht sich fit für die Zukunft
In den kommenden Monaten wird sich in der Bücherei Gingen einiges bewegen - vieles hat sich auch schon getan.
Unter anderem im Rahmen von zwei erhaltenen Förderungen des Förderprogramms „WissensWandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb von Neustart Kultur“ und des Soforthilfeprogramms für Bibliotheken „Vor Ort für Alle“, kann die Bücherei in vielen Bereichen sowohl technisch als auch konzeptionell auf den neuesten Stand gebracht werden.
Den Auftakt haben unter anderem bereits zwei der sichtbarsten Neuerungen gebildet: die Eröffnung eines Lesecafés im Außenbereich und eine Namensänderung. Durch das Schnapperei-Café soll der Raum für Begegnungen und den Austausch erweitert und ein sonniges Plätzchen zum Schmökern geschaffen werden. Neben gemütlichen Sitzgelegenheiten und der Möglichkeit eine gute Tasse Kaffee zu genießen, halten wir auch Mineralwasser und Apfelsaft für Sie bereit. Unsere kleinen Besucher können sich auf diverse Outdoorspiele freuen, die sie mit auf die dem Lesecafé vorgelagerte Wiese nehmen können. Bei Schmuddelwetter und im Winter kann man es sich in der Schnapperei oder im Rathaus-Foyer gemütlich machen.
Zudem prangt über dem Eingang das brandneue Logo der Bücherei, zusammen mit dem neuen Namen: aus der Ortsbücherei wird die Schnapperei! Ganz gemäß dem Gingener Spitzamen können Sie in der Bücherei Wissen schnappen, Neuigkeiten aufschnappen und sich neuerdings auch einen Kaffee schnappen - alles möglich in unserer Schnapperei.
Vor der Schnapperei finden Sie unsere neue Medienrückgabebox. Hierdurch haben Sie die Möglichkeit zu jeder Zeit, sieben Tage die Woche, Ihre Medien zurückzugeben. Somit sind Sie hierbei nun unabhängig von den Öffnungszeiten der Schnapperei oder des Rathauses.
In den kommenden Wochen und Monaten dürfen Sie sich zudem auf einige neue technische Angebote freuen. So werden für unsere kleinen Nutzer sogenannte "Makerboxen" angeschafft, um sie schon in jungen Jahren spielerisch an den MINT-Bereich heranzuführen. Vielleicht sehen Sie dadurch demnächst den einen oder anderen Mini-Roboter durch die Schnapperei flitzen! Auch werden wir Ihnen neue E-Reader für die Ausleihe zur Verfügung stellen. Gerne unterstützen wir Sie damit bei der Nutzung unserer Online-Bibliotheken. So können Sie diesen Service und die Geräte ganz in Ruhe kennenlernen.
Zum Ende des Jahres ist zudem eine große Umstellung unserer Bibliothekssoftware geplant. Für unsere Nutzer bedeutet dies ein großes Service-Plus: unser Online-Katalog wird damit umfangreicher, die Online-Medien werden integriert und es gibt bessere/leichtere Recherchemöglichkeiten. Auch wird es damit vielfältige neue Nutzerfunktionen geben - Medien können fortan komplett selbstständig und ohne Zeitverzögerung verlängert oder vorbestellt werden und eine begleitende App vereinfacht die Medienauswahl.
Außerdem hat sich die Schnapperei an der Gründung einer neuen Online-Verbundbibliothek beteiligt. "OverDrive Baden-Württemberg" ergänzt seit Anfang Oktober 2021 unser Angebot um englischsprachige Literatur. Wie bereits von der 24*7 Onleihe gewohnt (die ihren Schwerpunkt bei deutschsprachigen Medien hat), können Sie sich bei OverDrive mit Ihrer Lesenummer und Ihrem Passwort anmelden und aus einer großen Auswahl aktueller englischsprachiger Literatur und auch Klassikern bedienen. Die E-Books können dabei auf diverse Endgeräte wie E-Reader, Tablets, Smartphones oder den PC geladen werden.
Überzeugen Sie sich von den Veränderungen und neuen Angeboten - das Team der Schnapperei freut sich auf Ihren Besuch!